Sich wohl und geborgen fühlen
Bei Altensteig – Pflege und Wohnen stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir möchten ein Zuhause schaffen, ein „Daheim“, in dem man sich rundum wohl und geborgen fühlt.
In unserem offenen Haus pflegen wir eine familiäre Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Wohnen mit Persönlichkeit
Unsere 24 individuell gestaltbaren Einzelzimmer bieten Raum für Ihre persönliche Note. Mit eigenen Möbeln, Bildern, Lampen und vertrauten Gegenständen gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Gewohnheiten und Bedürfnissen.
Wenn es die Umstände erlauben, dürfen auch Ihre Haustiere mit einziehen, sie sind bei uns willkommen.
Dienstleistungen
Unsere Stärke liegt darin, Ihnen unbürokratisch und flexibel passende Dienstleistungen anzubieten – auch zur Entlastung von Angehörigen.
Mit Einfühlungsvermögen und viel Erfahrung begleiten wir unsere Bewohnenden sowie ihre Angehörigen in den verschiedenen Phasen von Gesundheit, Krankheit und Abschied. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Palliativpflege.
Die Seelsorgenden der evangelisch-reformierten und römisch-katholischen Kirche gestalten regelmässig Andachten im Haus.
Für Ihre Anreise steht direkt vor dem Haus die Postautolinie Heiden–Rheineck zur Verfügung. Auch andere Transportmöglichkeiten können organisiert werden. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihren gewohnten Aktivitäten sollten Sie – soweit möglich – auch bei uns nachgehen können!
Jederzeit haben Sie die Gelegenheit, an Veranstaltungen in der Stadt Rheineck wie Altersnachmittagen, Seniorenessen, Jahrmärkten, dem Sterntag und vielem mehr teilzunehmen.
Unsere Aktivierungsfachfrau bietet regelmäßig sowohl Einzel- als auch Gruppenaktivitäten an, wie z. B. Gymnastik und Bewegung, Gedächtnistraining, Geschichten erzählen, Singen, Kochen, Backen und vieles mehr.
Spontane Ausflüge und besondere Anlässe runden unser vielfältiges Angebot ab.
Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit, bei kleinen Vorbereitungsarbeiten mitzuhelfen.
Gastronomie
Unsere täglichen Mahlzeiten bereiten wir frisch mit saisonalen und regionalen Produkten zu.
Das abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsangebot berücksichtigt individuelle Wünsche ebenso wie spezielle Diäten oder vegetarische Kostformen.
Beim Kochstammtisch kann das Küchenteam direkt mit den Bewohnenden ins Gespräch kommen, Wünsche aufnehmen, Anregungen sammeln und auf konstruktive Rückmeldungen eingehen, ganz im Sinne einer genussvollen und bedürfnisorientierten Küche.
Gäste sind bei den Mahlzeiten jederzeit herzlich willkommen.
Wohlbefinden
Wir begleiten Sie so lange wie möglich zu externen Angeboten, die Ihr Wohlbefinden fördern: etwa zum Hausarzt, zur Physiotherapie, zum Coiffeur oder zur Fusspflege.
Viele dieser Dienstleistungen können Sie selbstverständlich auch direkt im Haus in Anspruch nehmen.
Individuelle Anwendungen wie Basale Stimulation, Wickel, Auflagen oder Aromapflege bieten wir gerne nach Ihren persönlichen Bedürfnissen an.
Unsere „Badeoase“ mit Sprudelbad lädt zum Entspannen und Verwöhnen ein. Ein Ort der Ruhe und Erholung.
Auch unsere weitläufige Gartenanlage trägt mit viel Grün und frischer Luft zu Ihrem Wohlbefinden in der Natur bei.